Ab sofort auf Kurs
Nachhaltigkeit.

Wir sind der Meinung, Nachhaltigkeit ist wichtig. Sehr wichtig sogar. Und anstatt immer nur halbwissend darüber zu reden, wollten wir verstehen, was Nachhaltigkeit für uns bedeutet und wohin sie uns bringen kann. Deshalb haben wir eine Wesentlichkeitsanalyse durchgeführt und eine Nachhaltigkeitsstrategie für RedOrange entwickelt – mit klaren Handlungsanleitungen und konkreten Umsetzungsvorgaben. Diese setzen wir nun Schritt für Schritt um. Ein nächstes Etappenziel haben wir übrigens auch: Unseren ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht nach VSME.

do something great

Nachhaltigkeit ist
uns wichtig.

Als Kleinunternehmen und Dienstleister im Bereich Marketing/Kommunikation haben wir mit RedOrange einen verhältnismäßig geringen ökologischen und sozialen Impact. Dennoch ist Nachhaltigkeit auch für unsere Agentur von zunehmender Bedeutung – und zwar im Hinblick auf folgende Aspekte:

Wertschöpfung.
Ressourcennutzung und effizienter Einsatz von Material und Energie können Kosten sparen.

Bindung und -akquise von Mitarbeitenden.
Fachkräftemangel ist längst auch Thema in der Agenturwelt. Nachhaltigkeit wird zu einem entscheidenderen Faktor beim Employer Branding.

Regulatorik.
Je mehr Unternehmen ESG-berichtspflichtig werden, desto öfter müssen wir als Agentur die Anforderungen unserer Kunden an uns als nachgelagerter Dienstleister erfüllen.

Kundenerwartung.
Unternehmen, die ihre ökologisch-soziale Verantwortung ernst nehmen, erwarten das zunehmend auch von uns als Agentur.

Auch aus einem weiteren Grund ist Nachhaltigkeit für uns wichtig: Wir wollen unseren Beitrag zu einer lebenswerten Gesellschaft leisten.

Die SDGs als
Grundlage.

Für unsere Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs) orientiert. (Alle Infos zu den SDG gibt’s hier:
https://sdg-portal.de)
Bislang hatten wir mit den SDGs nur im Rahmen von Kundenprojekten zu tun. Bei der Frage, wo wir mit RedOrange den größten Beitrag leisten können, haben wir in unserem SDG-Workshop diese fünf Ziele identifiziert:

Für die fünf SDGs haben wir fünf Handlungsfelder identifiziert,
innerhalb derer wir unsere Nachhaltigkeitsziele umsetzen können.

Zu jedem Handlungsfeld haben wir jeweils mehrere Maßnahmen definiert, die sich in kurz-, mittel- und langfristig unterteilen und die von klein (z. B. Schaffung von Sitzgelegenheiten für Meetings und Brainstorming-Sessions) bis groß (z. B. Erweiterung der Flotte auf vollelektrische Modelle) reichen.

Insgesamt stehen über 25 Maßnahmen auf dieser Liste. An ihnen werden wir ab sofort arbeiten – In kleinen Schritten, aber stetig voran.

Sie möchten mehr über unsere
Nachhaltigkeitsstrategie wissen?

Hier gibt es das
gesamte Werk.

Und wie nachhaltig
ist Ihr Unternehmen
aufgestellt?

Wir haben Ihr Interesse am Thema Nachhaltigkeit geweckt und Sie möchten Ihr Unternehmen ebenfalls auf Kurs bringen? Auch dann, wenn Sie nur indirekt von der CSRD-Berichtspflicht betroffen sind? Dann empfehlen wir Ihnen gerne ein Expertenteam. Sprechen Sie uns an.